Stapelbare, nestbare Behälter

Auf der Suche nach stapelbaren und nestbaren Behältern? Drehstapelbehälter bieten eine besonders clevere Lösung: Im gefüllten Zustand lassen sie sich stabil stapeln, während sie im Leerzustand platzsparend ineinander geschachtelt (genestet) werden können. So optimieren Sie Ihre Lager- und Transportkapazitäten auf intelligente Weise – ein klarer Vorteil für Lager, Distributionszentren und Produktionsbetriebe.

Das sollten Sie wissen vor dem Kauf von Drehstapelbehältern


Warum Drehstapelbehälter und nestbare Behälter wählen?

Platzsparend: Im Leerzustand nestbar, im vollen Zustand stapelbar – das spart wertvollen Lagerraum.
Effizienter Transport: Große Mengen lassen sich einfach und sicher bewegen – ideal für Logistik und Vertrieb.
Langlebig & robust: Hochwertige Materialien (Kunststoff oder Metall) sorgen für Stabilität bei intensiver Nutzung.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Lagerhäuser, Werkstätten, Einzelhandel, Gastronomie und Industrie.
Kostenersparnis: Weniger Lagerfläche bedeutet geringere Betriebskosten und eine optimierte Lagerführung.

Die Vorteile von Drehstapelbehältern im Überblick

Reduzierter Leerraum bei Rücktransport
Stapelbar bei gefülltem Zustand ohne zusätzliche Hilfsmittel
Erweiterbar mit Deckeln
Besonders langlebig, auch bei häufiger Nutzung
Auf Wunsch auch als gebrauchte Drehstapelbehälter erhältlich – eine nachhaltige Alternative

Typische Einsatzbereiche für nestbare und stapelbare Behälter

Lager & Logistik: Optimieren Sie Kommissionierung und Lagerkapazität mit minimalem Platzverbrauch.
Lebensmittelindustrie: Hygienische, leicht zu reinigende Varianten für Lebensmitteltransport und -lagerung.
Einzelhandel & Vertrieb: Schnelle und übersichtliche Bestandsverwaltung dank stapelbarer Logistiklösungen.
Bau & Industrie: Robuste Aufbewahrung für Werkzeuge, Kleinteile und Baumaterialien in anspruchsvollen Umgebungen.

Drehstapelbehälter in verschiedenen Größen erhältlich

Bei Kruizinga finden Sie eine große Auswahl an Drehstapelbehältern in den gängigen Größen 400 x 300 mm und 600 x 400 mm. Während die kompakteren Stapelboxen 400 x 300 mm ideal für kleinere Waren und enge Lagerbereiche sind, eignen sich die Drehstapelbehältern 600 x 400 mm perfekt für umfangreichere Lager- und Transportanforderungen.

Wie Drehstapelbehälter Ihre Logistikprozesse verbessern

Durch den Wechsel zwischen stapelbarem und nestbarem Zustand reduzieren Drehstapelbehälter Leerfahrten und Lagerkosten erheblich. Besonders bei hohen Umlaufzahlen, etwa in der Versand- und Produktionslogistik, bieten sie klare Effizienzvorteile und sorgen für einen reibungslosen Materialfluss.

Drehstapelbehälter kaufen – Ihre Experten bei Kruizinga beraten Sie!

Möchten Sie Ihre Lager- und Transportprozesse optimieren? Vertrauen Sie auf die Expertise von Kruizinga! Wir bieten eine große Auswahl an Drehstapelbehältern, Deckel für nestbare Behälter sowie gebrauchten Drehstapelbehältern in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot!

Häufig gestellte Fragen zu stapelbaren & nestbaren Behältern

Was sind stapelbare und nestbare Behälter?

Es handelt sich um robuste Lagerbehälter, die bei Befüllung stabil gestapelt werden können und bei Leerung ineinander geschoben werden, um Platz zu sparen.

Was ist der Unterschied zwischen stapelbaren und nestbaren Behältern?

Stapelbare Behälter lassen sich übereinander stapeln, während nestbare Behälter bei Nichtgebrauch ineinander passen und so bis zu 75 % Platz sparen.

Wie viel Platz kann ich mit nestbaren Behältern einsparen?

Leere nestbare Behälter können bis zu 75 % weniger Lagerplatz beanspruchen.

Topauswahl