Stapelboxen & Euroboxen aus Kunststoff
Kunststoffbehälter sind Stapelboxen aus Kunststoff, die sowohl zur Lagerung als auch zum Transport von Waren und Produkten aller Art genutzt werden können. Daher sind sie auch als Transportbehälter und Lagerbehälter bekannt. In unserem Sortiment finden Sie Kunststoff-Stapelboxen – von klein bis groß. Ob für die Landwirtschaft, Lebensmittel, Logistik oder Industrie, ein passender stapelbarer Kunststoffbehälter sichert Ihnen in jeder Branche eine effiziente, sichere und einfache Lagerung und Transport.
Alle Produktkategorien in Stapelboxen Kunststoff
Kunststoffbehälter kaufen
Kunststoffbehälter behaupten sich seit Ewigkeiten als effiziente und vielseitige Hilfsmittel in verschiedenen Branchen. Bei Kruizinga finden Sie ein großes Angebot an stapelbaren Kunststoffbehältern, u. a. Palettenboxen, Sichtlagerboxen, Eurobehälter, Drehstapelbehälter, Klappboxen, Distributionsbehälter, Obstkisten, Gemüsekisten und Metzgerkisten.
Anwendungsbereiche
Insbesondere in der Logistik und Industrie sind Kleinladungsträger, Palettenboxen und andere Kunststoffbehälter weitverbreitet. In der Lebensmittelindustrie ist es entscheidend, dass das Material der Kunststoffbehälter lebensmittelecht ist, um eine sichere Aufbewahrung der Lebensmittel zu gewährleisten und sie vor schädlichen Stoffen zu schützen. Deswegen kommen dort spezielle Obst-, Gemüse- und Fleischkisten zum Einsatz. Weitere Anwendungsbereiche für Kunststoffbehälter finden sich beispielsweise im Bauwesen sowie in der Medizin und Pharmazie.
Maße Euroboxen
Bei Kruizinga finden Sie Kunststoffboxen, die genormt sind für Europaletten und Industriepaletten (ISO-Paletten). In der unteren Abbildung stehen die Abmessungen der Behälter auf einer Europalette und einer Industriepalette. Die gängigen Eurobehälter Abmessungen sind 800 x 600 mm, 600 x 400 mm, 400 x 300 mm und 300 x 200 mm.
Euro-Palette 1200 x 800 mm
ISO-Palette 1200 x 1000 mm
Material
Kunststoffbehälter werden aus verschiedenen Kunststoffen hergestellt. Beispiele dafür sind die folgenden Behälter und ihre Eigenschaften:
- ESD Behälter: Elektrostatische Entladung (ESD) ist besonders wichtig für elektronisch empfindliche Geräte und schützt diese vor Schäden durch elektrische Entladungen.
- HDPE Behälter: Die HDPE-Stapelbox, auch als Fleischkiste bekannt, widersteht Temperaturen von -30 bis +80 Grad Celsius und erfüllt die neuesten EHI- und 55 423 Normen.
- Kunststoffbehälter: Kunststoff ist aufgrund seiner hohen Robustheit optimal für den Transport geeignet. Bei Nichtgebrauch oder Rücktransport können leere Stapelboxen einfach zusammengefaltet werden, um Platz zu sparen.
- Polypropylen Behälter: Dieses Material ist besonders wirksam gegen Öle, Säuren und Laugen und dämpft zudem den Lärm auf Förderbändern. Stapelboxen aus Polypropylen sind außerdem temperaturbeständig und halten Temperaturen von -20 bis +80 Grad Celsius stand.
Welche Kunststoffbehälter gibt es?
Kunststoffbehälter gibt es in verschiedenen Maßen, Ausführungen und Materialien. So gibt es unter anderem Sichtlagerkästen, Mehrzweckbehälter, Stapelbehälter, Faltboxen, Palettenboxen, Obstkisten und Gemüsekisten, Fleischkisten und stapelbare Kisten.
Eurobehälter
Euroboxen, auch bekannt als Eurokisten, sind Behälter im Euromaß. Durch die standardisierte Größe lassen sich Eurobehälter einfach und schnell stapeln sowie be- und entladen. Die Eurobox 40x30x32 mm ist neben dem Eurobehälter 60x40 mm besonders beliebt.
- Faltboxen
- Eurobox mit Klappe
- Eurobehälter durchbrochen
- Eurobehälter geschlossen
- Eurobehälter inkl. Fachbodenregal
Drehstapelbehälter
Drehstapelbehälter sind besonders praktisch. Diese Kunststoffkisten sind sowohl stapelbar als auch nestbar. Hierdurch sind sie ideal für den Einsatz als Transport- und Lagerbehälter. Durch die Nestbarkeit können diese stapelbaren Behälter platzsparend gelagert werden.
Häufig gestellte Fragen zu Stapelboxen Kunststoff
Warum sollte ich Kunststoffbehälter kaufen?
Kunststoffbehälter sind vielseitig, langlebig und umweltfreundlich.
Welche Faktoren muss ich beachten?
Achten Sie auf Größe, Material und spezielle Eigenschaften wie Rollen, Deckel oder Füße.